Gleich 5
Kinder-Handball-Mannschaften des HC Forchheim waren am vergangenen
Wochenende im Einsatz Am Samstag hatte der HC Forchheim bei seinem
Heimturnier der E-Jungs in der Berufsschulhalle die Mannschaften von
HSG Erlangen-Niederlindach I, SC Elterdorf und TSV 04 Feucht zu Gast.
Das ältere und fortgeschrittenere "schwarze" Team des HC konnte dabei
einmal hoch und einmal denkbar knapp gewinnen, das jüngere und noch
nicht so erfahrene "grüne" Team bezahlte einmal ziemlich viel und
einmal ein klein wenig "Lehrgeld". Zeitgleich spielten auch die
beiden Mini-Teams des HC Forchheim in Erlangen ein Turnier in der
Karl-Heinz-Hiersemann-Halle. Sie mussten gegen die Mannschaften aus
Eltersdorf, Herzogenaurach und Erlangen antreten und auch hier gab es
sehr unterschiedliche Ergebnisse, die aber letztlich überhaupt keine
Rolle spielen, denn ÜBER ALLEM steht nach unserer
Kinder-Handball-Philosophie, dass der SPASS und die FREUDE am Handball
absolut im Vordergrund stehen und dass bei allen Kinder die Lust am
Handball geweckt wird oder erhalten bleibt. Am Sonntag schließlich
fuhren unsere E-Mädchen zum Turnier nach Hannberg, um dort gegen die
HSG Erlangen/Niederlindach und den HC Hersbruck zu spielen. Mit dabei
war Hannah von den Minis sowie einige Mädels, die erst das zweite
Turnier ihres Lebens überhaupt spielten, währen drei der größeren und
schon sehr gut fortgeschrittenen HC-Girls nicht teilnehmen konnten.
Dass es dabei dennoch zu zwei sehr deutlichen Siegen kam, ist
verblüffend (schön), noch schöner allerdings ist die Tatsache, dass
sich in beiden Spielen jeweils 6 unserer Mädchen in die
Torschützenliste eintragen, dass alle Mädchen sehr viele Spielanteile
bekommen und so viele Spielerlebnisse sammeln konnten.
Für die
E-Jugend des HC Forchheim kämpften: Hannah Ahlers, Sophie Ahlers,
Emma Bastian, Franka Böhme, Jule Dörfler, Marcel Fechter, Leon Händel,
Guseyn Hasanov, Eva Heinlein, Mia Hluchy, Max Kropfhäuser, Luise
Landmann, Madeleine Lebok, Franziska Mark, Anatoly Mokhir, Marie Mück,
Samuel Ott, Katharina Scherl, Tobias Schneider, Markus Schreiber, Veith
Schubert, Ben Wagner, Kemal Yildirim.
Für die Minis des HC Forchheim
spielten: Hanna Ahlers, Samira Bartsch, Kilian Bögelein, Fabian
Bopp, Jonas Bopp, Manuel Ditze, Luis Hafner, Kilian Hoepffner,
Maximilian Kessler, Anna-Sophie Liu, Maria Löblein, Simon Mark,
Noah Meyerhoff, Melissa Moosmann, Paula Schneider, Oskar Schorr, Mattis
Schüler, Tim Sitzmann, Robin Sennst, Deborah Sennst.
Der HC
Forchheim bietet - neben dem Training der E-Mädchen am Montag um 17 Uhr
und neben dem Training der E-Jungs und Mädchen (im Alter von 8-10
Jahren) am Donnerstag um 16:30 Uhr – auch am Mittwoch um 16:30 Uhr ein
E-Jugendtraining - vor allem für die jüngeren und noch nicht so
fortgeschrittenen Kinder - in der Berufsschulhalle in Forchheim an. Die
Minis (bis 8 Jahre) des HC Forchheim trainieren jeden Freitag um 16:30
Uhr in der Sporthalle der Ritter-von-Traitteurschule. Neulinge und
Schnuppergäste sind jederzeit und herzlich willkommen. Auskunft erteilt
die HC-Infoline 09190-995 356.
     
|