männliche D-Jugend
Ungeschlagen auf Platz 2
Nur ein Tor fehlte zum Turniersieg in Würzburg
Am Sonntag, den 23.07.2023 fand das dritte Turnier unserer Vorbereitungsphase für die anstehende Bezirksliga-Saison statt. Diesmal bei meinen ehemaligen Verein, der TG 48 Würzburg, die mit dem 22. Jugendhandballturnier gleichzeitig auch ihre Jubiläumssaison (100 Jahre Handballabteilung TGW) beendete.
Gegen Mittag sind wir mit insgesamt 12 Spielern, verstärkt durch einige Geschwister und Eltern als Fans, in Würzburg beim TGW-Sportzentrum „Feggrube" eingetroffen.
Gespielt wurde auf 3 Rasenplätzen bzw. bei der D-Jugend männlich in 3 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften.
Unser 1. Spiel bestritten wir gegen die D-Jugend 1 der SpVgg Giebelstadt. Angefeuert von den Fans sind wir gut ins Spiel gestartet, bei dem sich 2 Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Dennoch konnten wir immer wieder mit 1 oder 2 Toren in Führung gehen und haben vor allem auch durch unser schnelles Spiel überzeugt. Gegen Spielende wurde es dann doch etwas hektisch und Giebelstadt ging kurz vor Schluss mit einem Tor in Führung. Trotzdem haben wir nicht aufgegeben, sodass wir restlicher Spielzeit von 10 Sekunden praktisch mit dem Schlusspfiff doch noch den Ausgleich erzielen konnten.
Im 2. Spiel gegen die DJK Waldbüttelbrunn war es dann etwas einfacher. Durch nach wie vor konzentriertes Spiel und wiederholte schnelle Gegenstöße mit erfolgreichen Torabschlüssen, gelang es unseren D-Jungs sich frühzeitig etwas abzusetzen. Dies ermöglichte es, auch unsere jüngeren Spieler, also die 2013er Jahrgänge, verstärkt mit einzusetzen, um so in der D-Jugend Spielpraxis für die kommende Saison zu sammeln. Mit guter Mannschaftsleistung haben wir sodann unseren 1. Sieg erspielt.
Das entscheidende Gruppenspiel fand gegen die TG Höchberg statt. Mit einem Sieg konnten wir uns für die Finalspiele qualifizieren und somit auch für den Turniersieg. Dementsprechend konzentriert und gut eingestellt sind wir in dieses entscheidende Spiel gestartet. Vor allem die sehr gute Abwehrleistung unserer Jungs hat den Grundstein für den Sieg gegen TG Höchberg gelegt. Wiederholt wurden die Angriffe der Höchberger unterbrochen und - mit einer Ausnahme - gelang es, den Führungsspieler der Höchberger komplett aus dem Spiel zu nehmen. Umgekehrt konnten wir mit wiederholten Gegenstößen die entscheidenden Tore erzielen, sodass unsere Jungs aufgrund dieses Sieges gegen die TG Höchberg verdient den Gruppensieg der Gruppe C erkämpfen konnten.
Nachdem wir bis dahin so viel erreicht hatten, wollten unsere Jungs jetzt natürlich auch den Turniersieg!
Dazu mussten aber noch 2 Finalspiele erfolgreich bestritten werden.
Im 1. Finalspiel sind wir gegen den Sieger der Gruppe A, den TSV Bergrheinfeld antreten.
Erneut konnten wir durch starke Abwehrarbeit überzeugen, die die Möglichkeit bot, durch schnelle Gegenangriffe und schnelle Tore einen kleinen Vorsprung auszubauen. Mit der Zeit hat man aber auch gemerkt, dass beide Mannschaften heute schon mehrere Spiele absolviert hatten und die Kräfte wie auch die Konzentration langsam nachließen. Dennoch konnten wir unseren Torevorsprung halten und knapp gegen den TSV Bergrheinfeld gewinnen.
Jetzt mussten unsere Jungs nur noch gegen den Sieger der Gruppe B, den TV Marktsteft gewinnen. Das Spiel fand in unmittelbarem Anschluss statt und es blieb nur wenig bis keine Zeit zum Ausruhen. Dennoch haben wir nochmals gut gekämpft und konnten viele Angriffe abwehren. Leider haben wir es in diesem Spiel dann nicht mehr geschafft, durch sicheren Vorsprung zu erspielen. Dies mag aber auch daran gelegen haben, dass bis zu diesem Zeitpunkt einfach viele Spiele gespielt wurden und deshalb auch irgendwann einmal die Kräfte und Kondition erschöpft sind.
So musste unsere Mannschaft gegen Spielende dann doch noch den Ausgleich hinnehmen.
Nach dem Abpfiff wusste zunächst keiner, wer bei Unentschieden den Turniersieg für sich verbuchen durfte.
Unsere Jungs, die bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen waren oder aber der TV Marktsteft, dessen Turnierergebnisse wir bis zu diesem Zeitpunkt nicht kannten.
Schließlich entschied die Turnierleitung aufgrund des besseren Torverhältnisses auf Turniersieg für TV Marktsteft.
Auch wenn unsere Jungs unmittelbar danach zutiefst enttäuscht waren, gibt es dafür überhaupt keinen Grund.
Unsere Mannschaft hat vorbildlich gekämpft, sich bei Fehlern immer wieder gegenseitig motiviert und bis zum Schluss nie aufgegeben.
Wer hätte vor diesem Wochenende denn gedacht, dass unsere D-Jungs den Turniersieg nur um ein einziges Tor verpassen und im Übrigen während des gesamten Turniers kein einziges Spiel verlieren?
Und deshalb:
Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung und weiter so, vor allem auch in der kommenden Bezirksliga-Saison!
Gespielt haben in Würzburg: Moritz Axmann, Tjorben Biermann, Robin Frank, Philipp Gerlach, Julian Jäger, Marlon Meyer, Fynn Pieper, Mattis Pieper, Jan Pop, Anton Reinwand, Robin Schindler und Lukas Stiefler.
Mit dabei war auch Maximilian Klaus, der aufgrund einer Handverletzung nicht spielen, aber anfeuern konnte.
An dieser Stelle auch herzlichen Dank an die Eltern, die uns beim Turnier als Fahrer und Fans unterstützt haben. Denn ohne Euch wäre die Teilnahme an solchen Turnieren in größerer Entfernung nicht realisierbar.
Jetzt aber erst mal schöne und erholsame Sommerferien und dann mit neuem Schwung in die neue Saison! ma
Veröffentlicht am 30.07.2023
Zur Teamseite:
männl. D-Jugend

Weitere News
HSG Berching/Pollanten - HC Forchheim
HG Amberg - HC Forchheim
HC Forchheim II - SV Buckenhofen II
Vorschau aufs Wochenende 30.9./1.10.
Erfolgreicher Saisonstart der D-Jungs
HC Forchheim - SG Regensburg 25:24
HC Forchheim - HV Oberviechtach 24:30
10. HC-Cup
HC Forchheim - SG Regensburg