Allgemein

Internationales Jugendturnier in Waldkraiburg

Spaß und sportliche Erfolge – 22. Internationales Jugendturnier in Waldkraiburg!

Am vergangenen Wochenende (23.06.-26.06.23) waren 6 unserer Jugendmannschaften zum wiederholten Male zu Gast beim Internationalen Jugendturnier des VfL Waldkraiburg.

Zahlreiche Mannschaften aus Bayern und Österreich spielten auf insgesamt vier Rasenplätzen um die Turniersiege in den jeweiligen Altersklassen D bis B. Im Vordergrund stand jedoch wie immer der Spaß der Kinder und Jugendlichen und bei hervorragendem Wetter (nach anfänglichen Startschwierigkeiten) war es mal wieder ein unvergessliches Erlebnis.

Bereits am Freitagabend sind wir mit insgesamt 6 Mannschaften (63 Spielerinnen und Spieler sowie 14 Trainer/Betreuer) mit Bus und Pkws am Sportzentrum in Waldkraiburg eingetroffen. Anschließend folgte der Aufbau der einzelnen Zelte bzw. haben wir uns auf dem Hartplatz hinter der Sporthalle gemütlich für das Wochenende eingerichtet. Nach dem Abendbrot ließen wir den Tag gemütlich ausklingen, um dann am nächsten Morgen durch die ersten Sonnenstrahlen geweckt zu werden (oder vielleicht war es doch die Musikbox, die bereits gegen 7 Uhr losspielte?)

Das eigentliche Turnier bzw. der straff organisierte Spielbetrieb startete bereits relativ früh am Samstagmorgen, sodass sich einzelne unserer Mannschaften bereits kurz nach dem Frühstück auf ihre Spiele vorbereiten mussten.

Angetreten sind wir mit der weiblichen und männlichen B-Jugend, der weiblichen und männlichen C-Jugend sowie der weiblichen und männlichen D-Jugend.

Auch wenn das Turnier vom Veranstalter als Abschlussturnier mit den Jahrgängen der vergangenen Saison 2022/23 ausgeschrieben war, haben wir zum Teil nur noch mit den „neuen" Jahrgängen gespielt. Dabei sollte das Turnier bzw. die Spiele bereits als Vorbereitung für neue Saison genutzt werden.

Alle Mannschaften sind gut in das Turnier gestartet und konnten bei ihren ersten Spielen auf Rasen Erfolge feiern.

Erkennbar war aber auch, dass aufgrund der älteren Jahrgänge der vergangenen Saison, die teilweise noch in den gegnerischen Mannschaften mitgespielt hatten, die Spiele nicht ganz einfach gewesen sind. Dennoch haben alle unsere Mannschaften vorbildlich gekämpft und sich nicht unterkriegen lassen.

Dazu beigetragen hat sicherlich auch, dass unsere spielfreien Teams immer wieder fleißig angefeuert und unseren HC bei seinen Spielen lautstark unterstützt haben.

Daneben blieb in den Pausen immer noch Zeit zum Basketball- und Fussballspielen, obwohl die eigentlichen Handballspiele aufgrund der zunehmenden Hitze und der Sonne während des Turniers immer anstrengender wurden.

Für Abkühlung haben aber nicht nur Getränke und Eis gesorgt, sondern auch mehrere Wasserschlachten mit Spritzpistolen, Wasserpumpen und - für größere Mengen - dann auch volle Wassereimer.

Ein weiterer Höhepunkt war am späten Samstagnachmittag dann auch noch das Spiel der männlichen B-Jugend gegen eine Auswahl unserer Trainer/Betreuer. Trotz der geleisteten Spiele der B-Jugend im Laufe des Tages, muss man festhalten, dass unsere Jugend immer noch genügend Power hatte, um auch hier als gleichwertiger Gegner aufzutreten. Respekt !

Nach einem gemeinsamen Pizza-Essen am Abend ging auch ein erfolgreicher Samstag langsam zu Ende und alle - manche früher und manche später - fielen erschöpft ins Bett, genauer gesagt, in ihre Schlafsäcke.

Am Sonntagmorgen, dem letzten Turniertag, standen dann im Wesentlichen die Final- und Platzierungspiele auf dem Programm.

Auch wenn es nach eineinhalb anstrengenden Tagen etwas schwer war, sich erneut zu motivieren, insbesondere weil es nach kürzester Zeit schon wieder sehr warm wurde, ist das schließlich dann doch gelungen. Alle unsere Mannschaften konnten das Turnier erfolgreich abschließen.

Hierbei belegte unsere weibliche B-Jugend und auch die weibliche C-Jugend jeweils hervorragende 1. Plätze.

Die männliche B-Jugend musste sich erst im Finale geschlagen geben, darf aber dennoch sehr stolz sein auf den erreichten 2. Platz.

Die männliche C-Jugend erkämpfte sich einen erfolgreichen 3. Platz.

Und auch die weibliche D-Jugend wie auch die männliche D-Jugend belegten einen hervorragenden 6. bzw. 8. Platz.

Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels und Jungs, die das ganze Turnier über stark gekämpft, aber auch viel gelernt haben, sodass wir mit allen Mannschaften optimistisch in die neue Saison 2023/24 gehen.

Bevor wir schließlich die Heimreise nach Forchheim angetreten haben, gab es noch eine feierliche Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer Urkunden in Erinnerung an dieses sportlich erfolgreiche und sehr schöne Wochenende erhalten haben.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den VfL Waldkraiburg, der mit diesem rundum gut organisierten Turnier eine unvergessliche Veranstaltung auf die Beine gestellt hat. Es war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis, auch wenn am Ende dieses Wochenendes dann doch einige „etwas erschöpft" gewesen sind.

Ein weiteres herzliches Dankeschön auch an Elias und Felix, die die Planungen und Organisation für dieses Turnier innerhalb des HC in die Hand genommen und hervorragend durchgeführt haben.

Auf ein Wiedersehen in Waldkraiburg auch im nächsten Jahr 2024 ! ma

Weitere News

28.09.2023 - Damen - Vorbericht
HSG Berching/Pollanten - HC Forchheim
28.09.2023 - Herren I - Vorbericht
HG Amberg - HC Forchheim
28.09.2023 - Herren II - Vorbericht
HC Forchheim II - SV Buckenhofen II
28.09.2023 - Allgemein - Vorbericht
Vorschau aufs Wochenende 30.9./1.10.
28.09.2023 - männliche D-Jugend
Erfolgreicher Saisonstart der D-Jungs
25.09.2023 - Damen - Spielbericht
HC Forchheim - SG Regensburg 25:24
24.09.2023 - Herren I - Spielbericht
HC Forchheim - HV Oberviechtach 24:30
23.09.2023 - Allgemein
10. HC-Cup
22.09.2023 - Damen - Vorbericht
HC Forchheim - SG Regensburg